Papier Gewicht berechnen!
Hin und wieder haben Sie gerade keinen Internetzugang oder möchten die Rechnung einfach fern von Technik durchführen. Auch dies ist kein Problem, wenn Sie den unten aufgeführten Weg befolgen. In der Regel benötigten Sie, wie oben erwähnt, Länge, Breite und Flächengewicht des Papiers, sprich das Volumen, dass Sie oben berechnen können. Auch die Anzahl der Seiten in einem Bogen ist wichtig, damit Sie das Gewicht kalkulieren können.
Dementsprechend sieht die Rechnung wie folgt aus:
G = L x B x G/ 10.000 = ?
Ein Beispiel: Ein Papierbogen misst 61 mal 86 Zentimeter und hat ein Flächengewicht (G) von 80 Gramm pro Quadratmeter.
G = 61 x 86 x 80 / 10.000 = 41,97 g
Somit haben Sie mit dieser simplen Rechnung ermittelt, dass ein Papierbogen rund 42 Gramm wiegt. Diese Rechnung können Sie mit allen Arten von Papier machen, wobei Sie oftmals das Papiervolumen vorher berechnen müssen. Allerdings ist das keine schwierige Aufgabe und innerhalb von ein paar Minuten haben Sie Volumen und Gewicht ermittelt. Diese können Sie nun verwenden, um das ideale Blatt Papier für Ihre Bedürfnisse zu finden.